Osteopathie ist eine manuelle Medizin die vor über 130 Jahren in den USA von Dr. Andrew Taylor Still begründet wurde. 

Einem Osteopathen steht ein umfangreiches Repertoire an Techniken zur verfügung, die allesamt auf das Ziel ausgerichtet sind Gewebespannung und Körperfunktionen zu normalisieren.

Man kann den menschlichen Körper mit einem Bauwerk, wie der Golden Gate Bridge vergleichen. Damit sie ihre Funktion, Fahrzeuge, Fußgänger und auch ihr eigenes Gewicht zu tragen langfristig erfüllen kann, sollte die Statik dieser Brücke im Gleichgewicht sein. Wie bei der Golden Gate Bridge, gibt es auch in unserem Körper Pfeiler, die darauf ausgelegt sind Druckbelastungen auszuhalten: das sind unsere Knochen. Und es gibt Seile, die darauf spezialisiert sind Zugbelastungen zu verteilen: unsere Muskel- und Faszienketten. Aufrechtes Stehen, Gehen und Bewegungen aller Art sind dabei nur effizient und ökonomisch möglich, wenn unser System gut eingestellt ist. 

Veränderungen im Spannungsgefüge können dazu führen, dass Kräfte, die bei alltäglichen Bewegungen anfallen, nicht mehr optimal auf alle beteiligten Strukturen verteilt werden können. Man läuft dann nicht mehr "rund"; der Körper befindet sich dann nicht mehr "in seiner Mitte" oder in seinem Funktionsoptimum. Bei ungünstiger Biomechanik werden manche Gelenke und Strukturen so vielleicht mehr belastet, als diese auf Dauer aushalten können.

Wenn die Abnutzung die Fähigkeit des Körpers zur Heilung übersteigt, kann er sich nach einiger Zeit, manchmal auch erst nach Monaten oder Jahren, wund laufen: Strukturen können die dauernde Fehlbelastung schmerzhaft anmelden und verschleißen.

Als Osteopath mache ich mir durch manuelle Tests ein Bild von der Spannungsorganisation des gesamten Körpers und versuche zu ermitteln an welchen Stellen der Körper von außen Unterstützung dabei braucht, seine Gewebespannung neu zu organisieren. Er soll wieder in die Lage versetzt werden, sich selbst so halten und bewegen zu können, dass jedes Gelenk, jeder Muskel, Knochen und alle anderen Strukturen im Alltag nur in dem Maß mit Belastung beansprucht werden, mit dem diese auch umgehen können. 

Ziel der osteopathischen Behandlung ist es die Rahmenbedingungen für Ihren Körper so zu gestalten, dass dieser wieder Zugang zu seiner Gesundheit und damit zu seinen Selbstheilungskräften findet. 

Dabei begleite und unterstütze ich Sie mit meiner ganzen Erfahrung, viel Einfühlungsvermögen und mit offenem Ohr und Herzen in meiner Praxis.